Unser Flyer zur Kommunalwahl 2014 ist nun online verfügbar
Unser Flyer zur Kommunalwahl 2014 ist nun online verfügbar: klicken Sie hier (PDF), um mehr über unser Wahlprogramm sowie unsere Kandidaten zu erfahren.
Unser Flyer zur Kommunalwahl 2014 ist nun online verfügbar: klicken Sie hier (PDF), um mehr über unser Wahlprogramm sowie unsere Kandidaten zu erfahren.
Die FDP-Fraktion Voerde begrüßt das Ergebnis des Bürgerentscheids natürlich sehr. Sie hat mit einem so großartigen Ergebnis allerdings nicht gerechnet. Großer Dank gebührt all denen, die ehrenamtlich bei jedem Wetter für den Bürgerentscheid geworben
Der Bürgerentscheid gegen die Umbenennung der Hindenburgstraße brachte mit 92,6% Ja-Stimmen einen eindeutigen Erfolg für die Umbenennungsgegner.
Die FDP Voerde wirbt mit drei unterschiedlichen Plakaten für die Beibehaltung des historischen Straßennamens „Hindenburgstraße“. Hier sind sie:
Die Sondersitzung des Stadtrates am 30.04.2013 brachte die Entscheidung: Die oben genannten Parteien halten daran fest, den Bürgerwillen zu missachten und eine unnötige Straßenumbenennung aus ideologischen Gründen gegen eben diesen durch knapp 8500 Unterschriften geäußerten Bürgerwillen durchzusetzen. Die Bürger haben durch die erfreulich hohe Beteiligung am Bürgerbegehren gezeigt, dass sie die gegen ihren ausdrücklichen Willen…
Die Bürgerinitiative, die zurzeit in Voerde Unterschriften für die Beibehaltung des alten Namens für die B8 (Hindenburgstraße) eintritt, meldet insgesamt 4000 Unterschriften für ihr Anliegen. Die FDP-Voerde hatte sich von Anfang gegen die Umbennennung in „Willy-Brandt-Straße“ ausgesprochen
Pressemitteilung der Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens zum NRZ-Artikel „Verhärtete Fronten“: Mit ihren Stellungnahmen in der NRZ vom 6. März liefern WGV, Linke, Grüne und leider auch die SPD den Beweis, worum es ihnen bei ihrer Umbenennungspolitik eigentlich geht,